- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
503. Eintrag von am 12.08.2015 - Anzahl gelesen : 61
hto open wedge 7 1/2 Wochen postop
0Ich habe knorpelschaden 4. Grades innen linkes Knie, worauf vor 7 1/2 Wochen eine Umstellung durchgeführt wurde. Nach 6 Wochen war ich zur Nachuntersuchung im Krankenhaus, wo man mir sagte, dass ich langsam mit der vollbelastung anfangen kann. Geröngt wurde ich nicht, da der Arzt sagte, dass es nach sechs Wochen sowieso noch nicht richtig verheilt ist, aber die platten schon was aushalten. Wenn ich jetzt das Bein strecke und voll belaste, merke ich einen Schmerz in der Innenseite, wie vor der op. Meine Sorge ist, dass trotz der op die Knochen trotzdem noch aufeinander reiben, da es der selbe Schmerz ist und die op vergebens war. Wie ist eure Erfahrung? Ich werde in 5 Wochen geröngt. Der Arzt meinte auch, dass es in 2 Wochen ohne Krücken gehen sollte, was bei mir allerdings nicht der Fall sein wird. Habe einen reha Antrag gestellt und in 2 Tagen beginnt die krankengymnastik. Könnte es dadurch besser werden? Wenn ich mich nicht auf das laufen konzentriere, gehe ich auch immer ein bisschen mit angewinkelten knie. Wie war es bei euch? Habe ein bisschen Angst, dass die ganze op nichts gebracht hat. Dann habe ich das Gefühl, als wenn mein Schienbein eingeschnürt wird. Was kann man dagegen tun? Danke im voraus für eure Berichte. LG A.
5. Antwort
von am 18.08.2015
A.a, ich durfte 6 Wochen gar nicht belasten und dann nach Gefühl bis zur Vollbelastung n. Nach ca. 6 Monaten habe ich begonnen wieder ein ganz kleines bisschen Bergwandern zu gehen und mit meinen Hunden Nordic Walking zu machen. Habe also die Krücken gegen meine Wanderstöcke getauscht. KG habe ich eigentlich durchgängig bis auf kurze Unterbrechungen weitergemacht. Der Arzt meint, dass trotz der Umstellung der Knochen immer noch reibt. Und der Schaden im ganzen Knie eben sehr gross ist. Mal sehen, ob mir die Reha jetzt im September noch was bringt.
v. G.
4. Antwort
von am 16.08.2015
Guten Morgen zusammen
Ich hatte damals die Variante mit oder ohne Umstellung. 2 Ärzte empfohlen mir mit und einer war eher skeptisch. Eine Alternative für jetzt gibt es sozusagen keine. Ich hoffe nun wirklich auf die Metallentfernung. Weisst du die Schmerzen/Beschwerden habe ich nur mit gehen, sonst bin ich soweit beschwerdefrei. Der Vergleich zum gesunden Knie ist natürlich auch immer da, nicht gerade vorteilhaft. Es ist wirklich eine Geduldsfrage! Ich hab nun auch wieder angefangen zu rriten, 1 Std pro Woche. Drück auf den Tomofix, geht aber sonst recht gut. Ich nehme nun wieder aktiv am Leben teil, das gefällt dem Knie nicht immer. Ich komme auch gut durch den Alltag/Arbeitstag, nicht schmerzfrei, aber es geht. Es ist aucht nicht immer leicht die Situation so zu akzepieren wie sie ist. Ich habe natürlich auch den Anspruch an komplette Beschwerdefreiheit, ev sind die Ziele etwas hoch.
und alles Gute
3. Antwort
von am 16.08.2015
, Was sagt denn der Arzt, dass du noch schmerzen hast. Kann man es auf den Röntgenbilder sehen, dass die op nicht erfolgreich war? Wie lange bist du mit den Krücken gelaufen?
C., danke für die Mitteilung. Mich schränken auch stark die Schwellungen ein. Morgens weniger, abends geht kaum noch was. Fahrrad fahren macht mir keine Probleme. Nach dem Laufband konnte ich sogar 2 Schritte ohne Krücken laufen. Du bist ja noch jung. Welche alternative käme denn sonst für dich in Betracht? LG A.a
2. Antwort
von am 15.08.2015
Liebe A.a Meine Umstellung ist knapp 9 Monate her, ich habe ebenfalls immernoch an der Knieinnenseite diesen Druck von der Platte, Taubheitsgefühl übers Schienbein und ein Ziehen/Stechen an der Knieinnenseite...
7.5 Wochen ist noch viel zu früh um ein Fazit zu ziehen. Ich war fast 10 Wochen an Stöcken (durfte nach 6 Wo zur Vollbelastung)unterwegs und kann heute noch keine Stunde gehen ohne Schmerzen/Beschwerden. Anscheinend wird sich die Situation nach der Metallentfernung deutlich besser, soviel wurde mir jedenfalls versprochen. Mir war auch nicht bewusst, wieviel Geduld es wirklich braucht (mit dem heutigen Wissen hätte ich mich wahrscheinlich dagegen entschieden). Nach 6Monaten haben sich meine Beschwerden aber nochmals etwas verbessert. Es bleibt dir nichts anderes übrig, als abzuwarten und zu hoffen. Falls du noch Fragen hast, melde dich!
1. Antwort
von am 15.08.2015
Liebe A.a, meine Umstellung ist jetzt gut ein Jahr her. Mir war damals auch nicht bewusst, wieviel Geduld ich brauchen würde und auch bei mir ist immer noch der Schmerz an der Knie Innenseite vorhanden. Gehöre wohl zu denen, bei denen die OP nicht wirklich erfolgreich ist. Trotzdem, lass dir Zeit, mach KG (ist auch wichtig für Streckung und Beugung) und die Reha (ich gehe jetzt auch im September auf Reha). 8 Wochen sind viel zu früh um den Erfolg wirklich zu beurteilen. Ich drück dir die Daumen!! L. G.
hto open wedge 7 1/2 Wochen postop
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -